Topseller

Umweltbewust
.png?ts=1730896986)
Zertifiziert

Support

Versand
Neuheiten

Solaranlage mit Speicher
Eine Solaranlage mit Speicher ist eine Investition in die Zukunft. Sie produziert Strom aus Sonnenenergie und speichert ihn in einer Batterie. So können Sie Ihren eigenen Stromverbrauch decken und unabhängig von den Strompreisen werden.
Vorteile einer Solaranlage mit Speicher
Unabhängigkeit von den Strompreisen: Mit einer Solaranlage mit Speicher sind Sie nicht mehr auf die Strompreise des Energieversorgers angewiesen. Sie können Ihren eigenen Strom verbrauchen und müssen nur noch für den Strom bezahlen, den Sie nicht selbst produzieren können.
Reduzierung Ihrer Stromkosten: Eine Solaranlage mit Speicher kann Ihre Stromkosten deutlich senken. Je mehr Strom Sie selbst produzieren, desto weniger Strom müssen Sie vom Energieversorger kaufen.
Umweltschutz: Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Sie verursacht keine CO2-Emissionen und trägt damit zum Klimaschutz bei.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Solaranlage mit Speicher kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen. Denn immer mehr Menschen sind an nachhaltigen Immobilien interessiert.
Kosten einer Solaranlage mit Speicher
Die Kosten für eine Solaranlage mit Speicher variieren je nach Größe der Anlage und der Art der Speicherbatterie. Hochvolt-Anlagen sind meist teurer, aber auch effizienter bei der Umwandlung. Niedervolt lohnt sich wiederum bei kleineren Anlagen, da hier die Anschaffungskosten niedriger sind. Wichtig ist, dass sich die Anlage für Ihre Immobile rechnet.
Förderung von Solaranlagen
Die Bundesregierung fördert die Installation von Solaranlagen mit Speichern. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die die Kosten einer Solaranlage mit Speicher reduzieren können.
Hierzu können Sie sich z.B. bei der jeweiligen Gemeinde oder L-Bank erkundigen.